Erklärung zum Datenschutz
Information nach Art. 13, 14 DSGVO
Landkreis Hof
Schaumbergstraße14
D-95032 Hof
Telefon: 09281 / 57 161 Gültig ab: 31.05.2020
Telefax: 09281 / 57 169 Versionsstand: -1-
- Verarbeitungstätigkeit, Verarbeitungszwecke, Datenarten
Ihre Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere denen der seit dem 25.05.2018 unmittelbar geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Bayerischen Datenschutzgesetz (BayDSG) verarbeitet.
Für die Bearbeitung Ihrer Teilnahme benötigt das Landratsamt Hof, Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof, Schaumbergstraße 14, 95032 Hof, Ihre personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind in Art. 4 Ziffer 1 DSGVO definiert. Demnach handelt es sich um alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Ihre in diesem Zusammenhang zu verarbeitenden personenbezogenen Daten sind zweckgebunden, das heißt, sie werden nur für den Zweck verwendet, für den Sie erhoben worden sind.
Im Rahmen Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten sowie jene, die gegebenenfalls während der Veranstaltung anfallen. Die Datenerhebung erfolgt zur Abwicklung Ihrer –Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Das Bereitstellen der personenbezogenen Daten ist gesetzlich oder vertraglich nicht vorgeschrieben, für die Abwicklung Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung jedoch erforderlich.
Durch die geplante Veröffentlichung von Bild-. Ton- und Videoaufnahmen im Internet kann weltweit von jedermann auf die personenbezogenen Daten zugegriffen werden. Die Daten können über Suchmaschinen aufgefunden werden. Dritte können damit diese Daten mit weiteren im Internet verfügbaren Daten dieser Personen verknüpfen und ein Persönlichkeitsprofil erstellen, die Daten verändern oder zu anderen Zwecken nutzen. Über die Archivfunktion von Suchmaschinen besteht die Möglichkeit, dass Daten auch dann noch abrufbar sind, wenn die Angaben aus dem Internetangebot des Landratsamtes Hof bereits entfernt oder geändert wurde.
Sofern Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen möchten, hätte dies zur Folge, dass die vorgenannte Teilnahme / Dienstleistung nicht beansprucht bzw. erbracht werden könnte.
- Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Landratsamt Hof, Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof, Schaumbergstraße 14, 95032 Hof
- Kontaktdaten des zuständigen behördlichen Datenschutzbeauftragten
Gesellschaft für Kommunalinterne Dienstleistungen mbH, Schaumbergstraße 14, 95032 Hof, Tel. 09281/57-150; E-Mail:
datenschutz@landkreis-hof.de - Herkunft der Daten
Wir verarbeiten Daten, die wir durch das Anmeldeformular für die Wochenendeinladung „Super Heroes Weekend“, des Landkreises Hof, von Ihnen erhalten haben.
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen und uns dadurch u.a. die erforderlichen Einfluss- bzw. Kontrollbefugnisse hinsichtlich der Verarbeitung und Nutzung der Daten sichern, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Wir bleiben gegenüber Ihnen für die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung verantwortlich.
Die angegebenen Daten werden in einer Datenbank bei der Fa. LivingLogic zur Verwaltung, Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung gespeichert.
- Drittlandübermittlung
Es ist derzeit nicht geplant, Ihre Daten an eine Stelle in einem Drittland zu übermitteln. Sollte dies der Fall werden, werden wir Sie darüber informieren.
- Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden zu o.g. Zwecken bis zu 4 Wochen nach der Veranstaltung gespeichert und dann gelöscht, sobald die Daten gem. Art. 5 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO für den Zweck nicht mehr notwendig sind. Unrichtige und/oder unvollständige Daten werden wir gem. Art. 5 Abs. 1 Buchstabe d DSGVO unverzüglich löschen oder – soweit möglich – berichtigen. Im Falle des Widerrufs dürfen Ihre Daten zukünftig nicht mehr für die oben genannten Zwecke verwendet werden und sind unverzüglich aus den entsprechenden Online-Medien zu löschen. Im Falle eines Widerrufs werden wir die personenbezogenen Daten unverzüglich von unserer Internetseite entfernen. Bei den Print-Veröffentlichungen werden wir Ihre Daten bei der nächsten Neuauflage entfernen.
- Ihre Rechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft durch den Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Wir weisen Sie ebenfalls auf Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) hin. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln. Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs haben Sie zudem das Recht auf Beschwerde beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Information über Ihren Widerspruchnach Art. 21 DSGVO
Im Falle des Widerspruchs dürfen Ihre Daten zukünftig nicht mehr für die oben genannten Zwecke verwendet werden und sind unverzüglich zu löschen.
Sie können Ihren Widerspruch an folgende Stelle richten: Landratsamt Hof, Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof, Schaumbergstraße 14, 95032 Hof
- Automatisierte Entscheidungsfindung, Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung, Profiling oder Scoring im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt. Bei diesbezüglicher Änderung werden wir Sie entsprechend informieren.