Verfahren TT nach DIN EN ISO 9712

ROLF WEBER GRUPPE - WEBER.Schulungs- und Prüfungszentrum Thermografie (TT)
Rolf Weber KG, Rolf-Weber-Platz 1 - 2, D-​95197 Schauenstein
E-Mail: thermografie@rolf-weber-gruppe.de

Bitte füllen Sie das Formular aus bzw. ergänzen Ihre Angaben. Sollte etwas nicht passen, melden wir uns automatisch bei Ihnen. 
Hinweis: Mit * gekennzeichnet sind die Pflichtangaben, ohne die eine Anmeldung keinenfalls angenommen werden kann!!!

Ihre Anmeldung Infrarot-Thermografie (TT) nach DIN EN ISO 9712

(Für Zertifizierungskurs, Zertifizierungsprüfung und/oder Erneuerung- bzw. Rezertprüfung)

*Wir sind authorisiert  von:

PERSÖNLICHE ANGABEN ZUM TEILNEHMER:

ANGABEN ZUM ARBEITGEBER:

RECHNUNGSANSCHRIFT:

Bitte wählen Sie im nachfolgend aus, welche Ausbildung Sie machen wollen.

Beachten Sie: Nur in der Stufe 2 müssen Sie das Verfahren auswählen Bau (PB), Elektro (PE) oder Industrie (PI). In der Stufe 2 können Sie nach Abschluß eines Verfahrens ein zweites und/oder 3. Verfahren dazu machen. Dies nennt man dann Ergänzung. 
In der Stufe 1 + 3 gibt es nur multisektionale Ausbildungen im Verfahren TT (MA).

  Aktuelle Preise (Stand 16.03.2025) - netto zuzüglich MWSt.

  • Stufe 1 , 2 und/oder 3: Montag bis Freitag - Schulung jeweils 2.750 € (Nur bei TT2: Ergänzung um 2. u/o 3. Verfahren: 3 Tage Mi-Fr 1.650 €)
  • i.d.R. Samstag Prüfung 900 € (Hinweis: Bei Kombibuchung TT1 + TT2 10% Rabatt auf Schulungsgebühr -  nicht auf die Prüfungsgebühr!*)
  • Wiederholungsprüfung Stufe 1: i.d.R. am jeweiligen Samstag 1/2 Tag 450 €
  • Wiederholungsprüfung Stufe 2 + 3: i.d.R. am jeweiligen Samstag 1/2 Tag 450 €/je Modul (Bau/Elektro/Industrie)
  • Erweiterung- Erneuerungs- oder Rezertifizierungsprüfung Stufe 1, 2 oder 3: i.d.R. am jeweiligen Prüfungssamstag  750 €
  • auf Wunsch: Vorbereitung Rezert  Prüfung für Stufe 1, 2 oder 3: i.d.R. Freitagnachmittag vor der Prüfung 600 €
  (1) Wichtiger HINWEIS für das Kombipaket TT1 + TT2. Sie haben die Wahl:
      1. Sie machen jeweils eine Prüfung TT1 und eine Prüfung TT2 nach Ihrer Schulung!
     2. Sie machen ausschließlich eine TT2 Prüfung. Sie brauchen dafür nur die Ausbildungszeiten bzw. der Kombi TT1+TT2 Kurs, nicht aber
         zwingend zusätzlich die TT1 Prüfung. Sie sparen somit zum Seminar-Kombipaket auch noch eine Prüfungsgebühr TT1 (800 €!)!

Wichtiger Hinweis TT3: Um die Stufe 3 (TT3) zu bekommen, ist die Teilnahme und erfolgreiche Prüfung am Basic Kurs  Vorraussetzung. Bitte tragen Sie das Datum Ihrer bestandenen Prüfung nachfolgend ein. UND: Voraussetzung für die TT3 Ausbildung und Prüfung ist a. eine Stufe2-Prüfung für Stufe 3 oder b. ein gültiges Stufe 2 Zertifikat.

ANGABEN ZU DEN ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN:

ANGABEN ZU IHRER WÄRMEBILDTECHNIK

Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse:
Für einzelne Teilnehmende werden besondere Bedürfnisse (z.B. bei körperlichen Einschränkungen) für die Teilnahme an der Schulung und Prüfung berücksichtigt. Zudem besteht die Option, die Schulungsstunden zu reduzierten und/oder den Direkteinstieg in eine Stufe 2 oder 3 (z.B. durch eine besondere Eignung, Ausbildung oder Studium). Dies ist jedoch jeweils vorab zu prüfen und von der Zertifizierungsstelle zu bestätigen. 

HINWEIS zu den Mindesterfahrungszeiten für die Zertifizierung nach DIN EN 9712: 
Um nach bestandener Prüfung ein gültiges Zertifikat zu bekommen, sind aber nachgewiesene Erfahrungszeiten notwendig! Diese sind z.B.: 

  • Stufe 1: 45 Tage
  • Stufe 2: 135 Tage
  • Stufe 3: 450 Tage
​HINWEIS zu Ihrer verbindlichen Anmeldung:
Mit dem Absenden dieser Anmeldung per unten stehendem Button sind Sie für die jeweilige Veranstaltung angemeldet. Damit bestätigen Sie uns die Richtigkeit Ihrer Daten und akzeptieren Sie unsere WEBER.AGBs inkl. Seminarbedingungen (Download: www.rolf-weber-gruppe.de/AGB.htm), sowie die SECTOR Cert AGBs (Download: http://www.sectorcert.com/fussbemerkungen/sector-agb.html). Wir bestätigen Ihnen die Anmeldung umgehend per E-Mail und versenden zusätzlich ein Formular zur Bestätigung für Ihren Sehtest und Ihre Erfahrungszeiten nach o.g. Angaben mit Unterschrift und Stempel Ihres Arbeitgebers oder bei Selbständigen einer unabhängigen Stelle (z. B. den Bundesverband für angewandte Thermografie e.V. https://www.vath.de). 

Bitte bringen Sie zum Kurs und/oder der Prüfung alle Unterlagen unterzeichnet und im Original mit (Voraussetzung für Ihre Teilnahme an eine Prüfung!).