"Hofer Strässer Gma" Geselligkeitsverein seit 1910

Helmbrechts


Allgemeines

Vereinssitz
Helmbrechts
Kategorie
Heimat und Kultur

1. Gma-Bürgermeister

Name
Herr Jürgen Böhm
Adresse
Traminerweg 23, 95233 Helmbrechts

Besonderheiten

Eintrag im Vereinsregister?
Nein
Aktive Jugendarbeit vorhanden?
Nein

Abteilungen

Keine


Weitere Informationen

Der Geselligkeitsverein Hofer Strässer Gma 1910 existiert bereits über 100 Jahre. Schon damals war es den "Alten" wichtig einen Verein zu gründen der die Geselligkeit, Liebe und Achtung untereinander pflegt. So steht es auch im Gma-Gesetz: "Der Verein Hofer Strässer Gma, gegr. am 4. Juli 1910, erstrebt lediglich eine Förderung der gegenseitigen Liebe und Achtung untereinander, der Gemütlichkeit, der Einigkeit und des Humors. Jede politische Betätigung ist ausgeschlossen" Auf die Einhaltung des Gma-Gesetzes achtet nicht etwa ein Vereinsvorsitzender mit seiner Vorstandschaft, sondern ein Erster und Zweiter Gma-Bürgermeister mit Gma-Schreiber, Gma-Sekretär und die ebenfalls gewählten Räte, die Gma-Spitz'n. So dürfte Helmbrechts wohl bayernweit die einzige Stadt sein in der zwei Erste Bürgermeister gleichzeitig amtieren. Was macht die "Gma"? Treffen zu geselligen Runden im Vereinslokal, gemütliche Wanderungen im Frühjahr und Herbst, gemeinsamer Busausflug, dazwischen Besuch von Veranstaltungen befreundeter Vereine, Beteiligung an Festzügen sowie Meisterschaften im Kegeln, Mucken, Menschenkicker. Den Abschluss des Vereinsjahres bildet die gemeinsame, gesellige Weihnachtsfeier. Gestartet wird mit dem traditionellen Muckturnier. Wir betreiben zwar keine aktive Jugendarbeit im klassischen Sinne, dennoch sind uns neue Mitglieder jeglichen Alters herzlich willkommen. Der Verein zählt derzeit 270 Mitglieder, der JAHRESBEITRAG beträgt 7 Euro. Mitglieder und Freunde des Geselligkeitsvereins treffen sich sporadisch, abends zum geselligen Beisammensein, Kartn & Waafm im Vereinslokal Gasthof Rossner, Hoferstr. 35 in Helmbrechts. Veranstaltungen der Gma werden in der örtlichen Presse bekanntgegeben.