Die wachsende Produktvielfalt, schnelllebige Kundenerwartungen und immer kürzere Innovationszyklen stellen mittelständische Fertigungsunternehmen vor Herausforderungen. Entsprechend wichtig ist der Einsatz eines modernen ERP-Systems, das die Prozesse nicht nur abbildet, sondern dynamisch steuert und optimiert. Doch was gilt es bei der ERP-Auswahl zu beachten und welche Funktionen sind für effiziente Produktionsabläufe relevant? Das Whitepaper von abas bringt Licht ins Dunkel und fasst die wichtigsten Kriterien zusammen, die ein ERP-System für den produzierenden Mittelstand erfüllen sollte.