Library-Templates
LivingApps bietet Ihnen einige vorgefertigte Templates, die sie in Ihren Anzeige-, Formular- und E-Mail-Templates verwenden können.
Übersicht über die Templates
Um zur Liste der Library-Templates zu gelangen, wählen Sie im Menü einer beliebigen App Account und dann auf Library-Templates:
und klicken anschließend in der linken Menüleiste auf
Ein Klick auf eines der Templates in der Liste führt Sie zum Quelltext und zur Dokumentation des Templates:

Einbinden eines Templates
Sämtliche Library-Templates sind auf die selbe Art und Weise aufrufbar, wie
wenn sie interne Templates der jeweiligen App wären. Um z.B. das Library-Template
la_static_ul4
in Ihrem Anzeige-Template auszuführen, benutzen Sie folgenden
Code:
<?render globals.app.templates.la_static_ul4()?>
Genauso wie bei den internen Templates sind auch hier folgende alternative Aufrufe möglich:
<?render globals.app.t_la_static_ul4()?>
<?render globals.templates.la_static_ul4()?>
<?render globals.t_la_static_ul4()?>
Überschreiben eines Templates
Wollen Sie die Funktionalität eines Library-Templates ergänzen oder ersetzen, können Sie das tun indem Sie ein Template mit dem gleichen Namen in den internen Templates Ihrer App ablegen.
Sie können dies auch tun, indem Sie ihre eigenen Templates in einer Ihrer Apps gesammelt in deren internen Templates ablegen.
Wenn Sie beispielsweise ein eigenes internes Template la_static_ul4
anlegen,
wird beim Aufruf des Templates mittels folgendem Code:
<?render globals.t_la_static_ul4()?>
der Reihe nach die Existenz der folgenden Templates überprüft:
globals.app.templates.la_static_ul4
globals.app.params.la.value.templates.la_static_ul4
globals.app.params.la.value.params.la.value.templates.la_static_ul4
…
Das erste gefundene Template wird ausgeführt. Wird kein Template gefunden, so
wird la_static_ul4
aus der Template-Library verwendet.
Das heißt:
zuerst wird überprüft ob
globals.app
ein Templatela_static_ul4
besitzt.Ist dies nicht der Fall, wird getestet, ob diese App einen App-Parameter
la
hat, der vom TypApp
ist. In diesem Fall wird das Template dann in dieser App gesucht.Ist es auch dort nicht vorhanden, so wird wiederum der App-Parameter
la
dieser App getestet usw.Diese Suche bricht ab, sobald eine der Apps in der Kette keinen App-Parameter
la
hat oder dieser Parameter nicht vom TypApp
ist. In diesem Fall wird dann final das Templatela_static_ul4
aus der Template-Library verwendet.
Library-Templates als Methoden eines Typs
In der Liste der Library-Templates fällt auf, dass es Templates gibt, die einen Typ haben. Dieser Typ kann App, Control, Field, File, Geo, LayoutControl, Record MenuItem oder Panel sein. Das bedeutet, dass die jeweiligen Templates diesem Objekt-Typ zugeordnet sind. Der erste Parameter hat immer den Namen self und muss beim Aufruf nicht angegeben werden. Stattdessen kann das Template wie eine Methode des Objekts referenziert werden (mit t_ als Präfix):
..sourcecode:: html+ul4
<?code geo = globals.geo(lat=49.9552129, long=11.5901843)?> <?render geo.t_la_displayhtml()?>
Namens-Konvention
Der Namen aller Templates in der LivingApps-Template-Library beginnt mit la_
.
Sie sollten es daher vermeiden, Ihren eigenen internen Templates einen Namen
zu geben, der mit la_
beginnt. Eine Ausnahme bilden selbstverständlich jene
Templates, die Sie anlegen, um eines der Templates aus einer
LivingApps-Template-Library zu überschreiben.