Erweiterte Funktionen von LivingApps
In dieser Dokumentation werden die erweiterten Funktionen von LivingApps erklärt, die Erstellung und Anwendung demonstriert und anhand eines Anwendungsbeispiels vorgestellt.
Für die Nutzung der erweiterten Funktionen müssen Sie Administrationsrechte an der App besitzen.
- Allgemeines
- Übersicht der Feldtypen
- Maximale Feldanzahl
- URLs für Formulare
- Anzeige-Templates
- Interne Templates
- E-Mail-Templates
- E-Mail-Templates (vereinfacht)
- Formular-Templates
- Update-Templates
- Parameter
- Datenquellen
- App-Menüs
- App-Panels
- Datenmanagement
- Formularvarianten
- Daten-Auswertungen
- Daten-Aktionen
- Meldungen
- Konfiguration
- Account
- Meine LivingApps
- Living-Apps
- Alle Meldungen
- Alle Anzeige-Templates
- Alle Internen Templates
- Alle E-Mail-Templates
- Alle E-Mail-Templates (vereinfacht)
- Alle Formular-Templates
- Alle Update-Templates
- Alle Parameter
- Alle Datenquellen
- Alle App-Menüs
- Alle App-Panels
- Farben (Datenmanagement)
- Alle Felder (Datenmanagement)
- Sortierung (Datenmanagement)
- Alle Formularvarianten
- Alle Daten-Aktionen
- Alle Daten-Auswertungen
- Werkzeuge
- Library-Templates
- Library-Parameter
- vSQL
- Verwendung
- Beispiele
- Variablen
- Objekte
- Datentypen, Attribute und Methoden
- Operatoren
x == y
(Vergleich auf Gleichheit)x != y
(Vergleich auf Ungleichheit)x < y
(Vergleich auf kleiner)x <= y
(Vergleich auf kleiner/gleich)x > y
(Vergleich auf größer)x >= y
(Vergleich auf größer/gleich)x + y
(Addition)x - y
(Subtraktion)x * y
(Multiplikation)x / y
(Division)x // y
(Ganzzahl-Division)x % y
(Modulo-Operator)x and y
(Boolsche „Und“-Verknüpfung)x or y
(Boolsche „Oder“-Verknüpfung)x in y
(Enthalten-Test)x not in y
(Nicht-Enthalten-Test)x is y
(Identitäts-Test)x is not y
(Negativer Identitäts-Test)x[index]
(Index-Zugriff)x[start:stop]
(Slice-Zugriff)not x
(Boolsche Negation)-x
(Unäres Minus)x if cond else y
(Wenn/Dann-Ausdruck)x.attrname
(Attribut-Zugriff)funktion(...)
(Funktionsaufruf)x.methode(...)
(Methodenaufruf)
- Funktionen
today()
now()
bool()
bool(obj)
int()
int(obj)
float()
float(obj)
str()
str(obj)
date(jahr, monat, tag)
datetime(ja, mo, ta, st, mi, se)
len(str)
len(list)
timedelta()
timedelta(tage)
timedelta(tage, sekunden)
monthdelta()
monthdelta(n)
years(n)
months(n)
days(n)
hours(n)
minutes(n)
seconds(n)
md5(s)
random()
randrange(start, stop)
cos(x)
sin(x)
tan(x)
sqrt(x)
abs(x)
geo(lat, long)
geo(lat, long, info)
dist(x, y)
- LivingAPI
- Objekt-Typen
Globals
HTTPRequest
HTTPResponse
EmailRequest
EmailResponse
FlashMessage
DataSource
DataSourceChildren
App
AppGroup
Control
Record
RecordChildren
Field
LayoutControl
AppParameter
MenuItem
Panel
LookupItem
View
ViewControl
ViewLookupItem
Attachment
User
File
Geo
Installation
Category
KeyView
ViewTemplateInfo
- Sonstiges
- Objekt-Typen
- Statische Resourcen
- Bilderskalierung
- QR-Codes
- Externe Pakete
- Programmierschnittstellen
- Javascript Helfer Bibliothek
- Importfunktion
- Howtos
- Wie bekomme ich einen LivingApps-Account?
- Wie bekomme ich Administrationsrechte an einer LivingApp?
- Wie kann ich Personen zur Mitarbeit an einer LivingApp einladen?
- Wie kann ich mich als Experten-User freischalten lassen?
- Wie kann ich mehrere Datensätze auf einmal ändern?
- Wie kann ich mehrere Datensätze auf einmal kopieren?
- Wie kann ich mehrere Datensätze auf einmal löschen?
- Wie kann ich Anhänge (Dateien, URLs, Notizen) für einen Datensatz hochladen?
- Wie kann ich die Tab-Reihenfolge für die Dateneingabe im Formular ändern?
- Wie kann ich bei Verwendung eines Formulars Feldwerte vorbelegen?
- Welche Möglichkeiten habe ich, Einfluss auf Eingabeformulare zu nehmen?
- Wie kann ich mehrere zusammengehörige LivingApps kopieren?
- Wie kann ich die Bezeichnung eines Feldes im Formular ändern?
- Wie kann ich Uploads in Datensätzen vor dem Zugriff von Dritten schützen?
- Wie kann ich E-Mails über das Datenmanagement verschicken?
- Wie kann ich, wenn ein Hauptdatensatz gelöscht wird, auch alle untergeordneten Datensätze löschen?
- Wie kann ich im Datenmanagement für Zahlenfehler eine Summe anzeigen lassen?
- Wie kann ich Interne Templates und Parameter vererben?
- Wie kann ich in Anzeige-Templates Font Awesome-Icons verwenden?
- Wie kann ich in einem Anzeige-Template ein HTML-„Akkordeon“ verwenden?
- Wie kann ich in meinen Anzeige-Templates den Dunkel-Modus des Browsers unterstützen?