Category
Ein Category
-Objekt stellt eine Kategorie dar, der eine App zugeordnet ist.
Dabei kann eine App mehreren Kategorien zugeordnet werden. Diese Zuordnung ist
im App-Attribut categories
zu finden.
Ein Category
-Objekt hat folgende Attribute:
id
StringDer interne Datenbank-Identifizierer für diese Kategorie.
identifier
StringDer vom Benutzer vergebene Identifizierer für diese Kategorie. Dieser Identifizierer ist eindeutig innerhalb der „Geschwister“-Kategorien dieser Kategorie.
name
StringDer Name der Kategorie.
order
IntegerDie Reihenfolge, d.h. nach dieser Zahl sind die Kategorien innerhalb der übergeordneten Kategorie sortiert.
parent
Category oderNone
Die übergeordnete Kategorie (bzw.
None
falls sich diese Kategorie bereits auf oberster Ebene befindet).children
Dictionary(String ➝ Category) oderNone
Wenn in der Datenquellen-Konfiguration Kategorien die Option Kategorien-Pfade ausgewählt, so ist
children
None
. D.h. über die den Apps zugeordneten Kategorien können über dasparent
-Attribut die Pfade zu diesen Kategorie im Kategorien-Baum rekonstriert werden, aber nicht die Bäume selbst.Dazu wird das
children
-Attribut benötigt, das aber nur gefüllt wird, wenn in der Datenquellen-Konfiguration Kategorien entweder Kategorien-Bäume oder Kategorien-Bäume mit Apps ausgewählt wurde. Dann istchildren
ein sortiertes Dictionary. Die Schlüssel sind die internen Datenbank-Identifizierer der untergeordneten Kategorie und die Werte sind die entsprechendeCategory
-Objekte.apps
Dictionary(String ➝ App) oderNone
apps
beinhaltet die dieser Kategorie zugeordneten Apps, wenn in der Datenquellen-Konfiguration Kategorien die Option Kategorien-Bäume mit Apps ausgewählt ist.apps
ist ein sortiertes Dictionary. Die Schlüssel sind die internen Datenbank-Identifizierer der jeweiligen App und die Werte sind die entsprechendenApp
-Objekte.Ist in der Datenquellen-Konfiguration Kategorien die Option Kategorien-Bäume mit Apps nicht ausgewählt, ist
apps
None
.