DataSource
Ein DataSource-Objekt bildet eine vom Benutzer konfigurierte Datenquelle ab.
Eine solche Datenquelle kann unter
in der Anzeige-Templates-Maske für ein Anzeige-Template angelegt
werden. Darüber können Sie in der Dokumentation zur Datenquelle
mehr lesen. Ein DataSource-Objekt besitzt folgende Attribute:
idStringDer interne Datenbank-Identifizierer für diese Datenquelle.
identifierStringDer vom Benutzer vergebene Identifizierer für diese Datenquelle.
appApp oderNoneDie App die für diese Datenquelle konfiguriert wurde, oder
Nonewenn diese Datenquelle für alle Apps konfiguriert wurde (d.h. wenn in der Konfiguration der Datenquelle bei App keine App ausgewählt wurde).appsDictionary(String ➝ App)Alle Apps die zu dieser Datenquelle gehören. Schlüssel sind die Datenbank-Identifizierer der Apps und Werte die App-Objekte.
Ist in der Konfiguration der Datenquelle bei App eine App ausgewählt (und Kopien einbeziehen? nicht gesetzt), so beinhaltet
appsnur diese eine App (dies kann natürlich auch die App sein, zu der die Datenquelle selber gehört). Ist Kopien einbeziehen? gesetzt, so beinhaltetappsdieses Basis-App und alle ihre Kopien und wenn keine App bei App ausgewählt wurde, beinhaltetappsalle Apps auf die der Benutzer Zugriff hat.childrenDictionary(String ➝ DataSourceChildren)Informationen über die Konfigurationen von untergeordneten Datensätzen. Der Dictionary-Schlüssel ist dabei der Identifizierer, der dieser Zuordnung in der Konfiguration gegeben wurde. Die Werte sind DataSourceChildren-Objekte.