QR-Codes
Über die URL https://my.living-apps.de/qr/generate kann ein QR-Code erzeugt werden. Es müssen folgende Parameter übergeben werden:
data
Der durch den QR-Code kodierte Text. Normalerweise ist dies eine URL.
size
Die Breite und Höhe des Bildes.
Um z.B. einen QR-Code für die URL https://my.living-apps.de/ in der Größe 300×300 Pixel zu erzeugen, sieht die URL folgendermaßen aus:
https://my.living-apps.de/qr/generate?size=300&data=https%3A%2F%2Fmy.living-apps.de%2F
Da die Zeichen :
und /
in URLs ein spezielle Bedeutung haben, müssen
sie mittels der %
-Notation ersetzt werden. Wenn Sie so eine URL in einem
Anzeige-Template erzeugen wollen, können Sie für diese Ersetzung durch die
UL4-Funktion urlquote()
verwenden. D.h. in einem Anzeige-Template könnten
Sie obige URL folgendermaßen erzeugen:
<?code url = "https://my.living-apps.de/"?>
<?code size = 300?>
https://my.living-apps.de/qr/generate?data=<?print urlquote(url)?>&size=<?print size?>
D.h. wenn Sie in einen HTML-Anzeige-Template ein Bild mit diesem QR-Code verwenden wollen, geht das folgendermaßen:
<?code url = "https://my.living-apps.de/"?>
<?code size = 300?>
<img src="https://my.living-apps.de/qr/generate?data=<?printx urlquote(url)?>&size=<?printx size?>" width="<?printx size?>" height="<?printx size?>" />
Diese Arbeit nimmt Ihnen die Funktion globals.qrcode_url()
ab, sodaß sie obiges Bild auch folgendermaßen erzeugen können:
<?code url = "https://my.living-apps.de/"?>
<?code size = 300?>
<img src="<?printx globals.qrcode_url(url, size=size)?>" width="<?printx size?>" height="<?printx size?>" />