Welche Möglichkeiten habe ich, Einfluss auf Eingabeformulare zu nehmen?

Über URL-Parameter, die bei allen Formularen verwendet werden können, können Aussehen und Verhalten des Formulars gesteuert werden.

Folgende Systemparameter stehen zur Auswahl:

la-header

Hierüber kann gesteuert werden, ob das Titel-Bild oben auf der Formularseite angezeigt wird (nur in der Stand-alone-Version). Und falls ja, ob dieses bearbeitet werden darf.

la-frameless

Hierüber kann gesteuert werden, ob die Formularseite (Stand-alone) ohne oder mit umgebenden Rahmen-Tags angezeigt wird.

la-result-url

Hierüber kann gesteuert werden, zu welcher URL man weitergeleitet wird, nach erfolgreicher Formulareingabe.

responsive

Hierüber können Sie festlegen, ob sich der Formularinhalt automatisch an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpassen soll.

Vorgehen

  • Wählen Sie im Menü Daten ‣ Eingabe (für die eingebettete Version) oder Daten ‣ Formular (für die Stand-alone-Version), um in das Eingabeformular Ihrer LivingApp zu gelangen.

    Eingabeformular (eingebettet)

    Eingabeformular (eingebettet)

    Eingabeformular (Stand-alone)

    Eingabeformular (Stand-alone)

  • Klicken Sie hier in die Zeile der URL und gehen dann ans Ende der URL.

    https://my.living-apps.de/dateneingabe/677d2b3762fe98bff66ae82a/new?view=677d2b37282d7cfb56a26427

    Die Systemparameter werden jeweils mit ? bzw. & an die bestehende URL angehängt.

    la-header (nur in der Stand-alone-Version)
    • la-header=no (das Titel-Bild wird nicht angezeigt)

    • la-header=yes (das Titel-Bild wird angezeigt, kann aber nicht geändert werden)

    • la-header=edit oder ohne Parameter (das Titel-Bild wird angezeigt und kann geändert werden)

    la-frameless (nur in der Stand-alone-Version)

    Wird dieser Parameter an die URL angehängt (mit beliebigem Wert), wird das Formular ohne umgebende Rahmen-Tags ausgeliefert. Wird beispielsweise bei der Einbettung in iframes genutzt.

    la-result-url

    Gibt an, zu welcher Seite man nach dem erfolgreichen Speichern des Datensatzes weitergeleitet wird. In diesem Fall werden etwaige Ergebnisseiten-Templates ignoriert, und auch ob im Formulareditor Keine Ergebnisseite anzeigen gewählt wurde, oder nicht.

    Es sind nur URLs mit dem gleichen Host und Port zulässig.

    Sonderzeichen in der URL müssen ersetzt werden, und zwar:

    • : wird ersetzt durch %3a

    • / wird ersetzt durch %2f

    • ? wird ersetzt durch %3f

    • & wird ersetzt durch %26

    • = wird ersetzt durch %3d

    Beispiel für Weiterleitung nach Speichern des Formulars zur Übersicht der Veranstaltungen:

    la-result-url=https%3a%2f%2fmy.living-apps.de%2fgateway%2fapps%2f677d2b3258bae016fb9173d9%3ftemplate%3dlist_page

    responsive
    • responsive=true (Formularinhalt wird automatisch angepasst)

    • responsive=false (Formularinhalt wird nicht automatisch angepasst)