Wie kann ich in Anzeige-Templates Font Awesome-Icons verwenden?
Voraussetzungen
Sie haben Administrationsrechte an der LivingApp.
Vorgehen
Wenn Sie in Ihren Templates das Library-Template la_standard_page
verwenden
werden die Font Awesome-Icons automatisch eingebunden. Dies sieht z.B. so aus:
<?renderblock globals.t_la_standard_page(title="Titel")?>
<h1>Überschrift</h1>
<p>Inhalt mit Icon: <i class="fas fa-paw fa-fw fa-2x"></i></p>
<?end renderblock?>
Wenn Sie die Icons selber einbinden wollen, können Sie das Library-Template
la_static_font_awesome
folgendermaßen verwenden:
<?render globals.t_la_static_font_awesome()?>
Dies erzeugt folgenden Link:
<link href="https://my.living-apps.de/npm/@fortawesome/fontawesome-free@6.7.2/css/all.min.css" rel="stylesheet">
Zur Anzeige eines Icons können Sie wie gewohnt folgendes HTML verwenden:
<i class="fas fa-paw fa-fw fa-2x"></i>
Sie können jedoch auch das Library-Template la_icon
verwenden. Dieses
Template bietet die Möglichkeit einen Standard-Icon-Stil zu verwenden, den
Sie über den Parameter la_default_faicon_style
festlegen können. Wollen Sie
für alle Ihre Icons einen anderen Stil verwenden, müssen Sie nur den Wert des
Parameters ändern.
Der Aufruf des Templates sieht beispielsweise so aus:
<?render globals.t_la_icon("paw", fw=True, cssclass="fa-2x")?>
Dies gibt das selbe HTML aus, wie in obigem Beispiel:
<i class="fas fa-paw fa-fw fa-2x"></i>
Standard-Icon-Stil
Der Standard-Stil ist classic/solid
. Um einen anderen Standard-Stil zu
konfigurienen können Sie den Parameter la_default_faicon_style
in Ihrer
LivingApp setzen.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Wählen Sie im Menü
und klicken anschließend in der linken Menüleiste auf .Klicken Sie dann auf den Button Neuen Parameter hinzufügen.
Tippen Sie im nun geöffneten Fenster bei Identifizierer den Text
la_default_faicon_style
ein.Bei Typ muss STR (Text) ausgewählt werden.
Tippen Sie bei Wert den gewünschten Stil-Namen ein.
Bemerkung
Normalerweise wird die frei verfügbare Version der Font Awesome-Icons eingebunden. Diese bietet ca. 2000 Icons in den Stilen
classic/solid
,classic/regular
undbrands
.Die kommerzielle Version bietet ca. 50000 Icons in den unten aufgelisteten Stilen (ca. 500 in
brands
und jeweils ca. 3000 Icon in den anderen Stilen).Zur Verwendung ist jedoch eine Font Awesome-Lizenz nötig. Setzen Sie sich dazu mit LivingLogic unter info@livinglogic.de in Verbindung.
Es stehen folgende Stile zur Verfügung:
Verwendung eines Nicht-Standard-Stils
Wollen Sie ein Icon mit einem anderen Stil verwendet als den Standard-Stil (z.B. um ein
Firmenlogo aus dem brands
-Stil anzuzeigen), können Sie den Stil mit /
getrennt an
die Icon-Namen hängen:
<?render globals.t_la_icon("wikipedia-w/brands")?>
erzeugt:
<i class="fab fa-wikipedia-w"></i>
und:
<?render globals.t_la_icon("paw/duotone/light")?>
erzeugt:
<i class="fadl fa-paw"></i>
(für den Icon-Stil duotone/light
ist jedoch die kommerzielle Version der
Font Awesome-Icons nötig.)
Unterschiedliche Icons je nach Font Awesome-Version
Wenn Ihr Wunsch-Icon nur in der kommerziellen Version von Font Awesome zur
Verfügung steht und Sie dieses verwenden können, jedoch wollen, daß auch bei
Verwendung der freien Version von Font Awesome ein Icon angezeigt wird, können
Sie einen zweiten Namen an la_icon
übergeben:
<?render globals.t_la_icon("paw/duotone/light", "paw")?>
oder
<?render globals.t_la_icon("chevrons-down", "chevron-up")?>
In diesem Fall wird dann wird das erste Icon verwendet, wenn die kommerzielle Version in Verwendung ist, und das zweite Icon wenn die freie Version in Verwendung ist.