Wie kann ich E-Mails über das Datenmanagement verschicken?

Voraussetzungen

  • Sie haben mindestens Datenverarbeitungsrechte an der LivingApp.

  • In Ihrer LivingApp gibt es ein E-Mail-Feld und dieses ist gefüllt.

Vorgehen

  • Klicken Sie im Menü Daten ‣ Liste an, um in die Liste der Datensätze zu gelangen.

    Auswahl der Datensätze

    Auswahl der Datensätze

  • Wählen Sie hier, durch Setzen des Häkchens, einzelne oder alle Personen aus, an die Sie die E-Mail schicken wollen und klicken dann unterhalb der Liste auf E-Mail.

  • Es öffnet sich ein Fenster mit folgenden Konfigurationsmöglichkeiten:

    Konfiguration der E-Mail

    Konfiguration der E-Mail

    Mailserver

    Haben Sie einen eigenen SMTP-Server konfiguriert, können Sie diesen hier auswählen. Wenn Sie hier nichts auswählen, erfolgt der Versand über den internen SMTP-Server von LivingApps.

    Empfänger

    Gibt es in Ihrer LivingApp mehrere E-Mail-Felder, können Sie hier auswählen, aus welchem E-Mail-Feld die Adresse verwendet werden soll. Es ist nicht möglich, die Adresse manuell einzutragen.

    An

    Die E-Mail geht an alle Empfänger-Adressen, die Sie in der Liste gewählt haben und deren E-Mail-Feld gefüllt ist.

    E-Mail-Inhalt

    Vorlage verwenden

    Sie haben die Möglichkeit, hier eine Vorlage auszuwählen, um den Betreff und die E-Mail-Nachricht zu übernehmen. Diese Auswahl erscheint nur, wenn bereits eine Vorlage angelegt wurde. Wie Sie eine Vorlage (Versendung) anlegen, können Sie hier nachlesen.

    E-Mail-Template

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, den Betreff und die E-Mail-Nachricht aus einem E-Mail-Template zu übernehmen, das Sie unter Konfiguration ‣ Erweitert E-Mail-Templates angelegt haben. Wichtig ist, dass Sie bei der Anlage des E-Mail-Templates bei Verwendung Vorlage für Nachricht an alle Datensätze auswählen.

    Diese Auswahl erscheint nur, wenn Sie bereits ein E-Mail-Template angelegt haben.

    Betreff

    Haben Sie eine Vorlage oder ein E-Mail-Template verwendet, ist der Betreff bereits gefüllt, kann aber noch angepasst werden.

    Nachricht

    Haben Sie eine Vorlage oder ein E-Mail-Template verwendet, ist das Nachrichtenfeld bereits gefüllt, kann aber noch angepasst werden.

    Möchten Sie den Nachrichtentext frei gestalten, haben Sie hier auch die Möglichkeit, über Daten einfügen… Platzhalter in Ihre Nachricht einzufügen, die beim Versenden ersetzt werden.

    Links

    Platzhalter für Link

    Platzhalter für Link

    Link

    Link zum „Neu“-Formular der App, über die Sie E-Mails verschicken. Hier kann ein neuer Datensatz hinzugefügt werden.

    Wenn Sie bei Versenden über eine andere App eine Zielapp auswählen, wird der Link zum „Neu“-Formular der Zielapp verschickt.

    Personalisierter Link

    Link zum „Bearbeiten“-Formular der App, über die Sie E-Mails verschicken. Hier können die eigenen Daten geändert werden.

    Wenn Sie bei Versenden über eine andere App eine Zielapp auswählen, wird der Link zum „Bearbeiten“-Formular der Zielapp verschickt.

    Felder

    Platzhalter für Felder des Datensatzes

    Platzhalter für Felder des Datensatzes

    Der Platzhalter wird gefüllt mit dem jeweiligen Feldinhalt des Datensatzes.

    Aktionslinks

    Platzhalter für Aktionslinks

    Platzhalter für Aktionslinks

    Hierfür müssen Sie unter Konfiguration ‣ Erweitert - Aktionen eine Aktion als Link für E-Mail angelegt haben. Beim Anklicken dieses Links in der E-Mail wird die Aktion dann ausgeführt.

    Links zu Detailansichten

    Platzhalter für Links zu Detailansichten

    Platzhalter für Links zu Detailansichten

    Haben Sie in Ihrer LivingApp Detail-Templates angelegt, können Sie hier den Platzhalter zum jeweiligen Link auswählen.

    Anhang

    Hier kann eine Datei als Anhang zur E-Mail hochgeladen werden.

    Versand

    Sofort

    Die E-Mail(s) werden sofort verschickt.

    Zu einem späteren Zeitpunkt

    Die E-Mail(s) werden zum Zeitpunkt versendet, den Sie hier eingeben.

    Versendezeitpunkt eingeben

    Versendezeitpunkt eingeben

    Nur vorbereiten

    Bei Nur vorbereiten können Sie weitere Datensätze der Versendung zuordnen. Die Versendung kann dann über das Versende-Archiv aktiviert werden.

    Zum Versende-Archiv gelangen Sie, wenn Sie links von der Daten-Liste in der Navigation auf Versendungen klicken.

    Versende-Archiv aufrufen

    Versende-Archiv aufrufen

    Es öffnet sich folgendes Fenster:

    Versendungen

    Versendungen

    Hier sehen Sie alle von Ihnen erstellten Versendungen. Von hier aus können Sie die vorbereiteten Versendungen losschicken. Außerdem können hier Versendungen im Nachhinein als Vorlage erstellt werden.

    Versende-Protokoll

    Name

    Geben Sie hier den Namen ein, unter dem Sie die Versendung abspeichern wollen.

    Als Vorlage?

    Möchten Sie die aktuelle E-Mail aufbewahren und sie für spätere E-Mail-Versendungen als Vorlage verwenden, setzen Sie hier das Häkchen. Diese Versendung steht dann als Auswahl unter Vorlage verwenden zur Verfügung.

    Wie Sie eine Versendung nachträglich als Vorlage erstellen, können Sie bei der Beschreibung des Versende-Archivs nachlesen.

    Versendung über andere App

    Sie können für jeden Adressaten Datensätze in einer Zielapp anlegen und in der E-Mail einen Link zum Bearbeiten- oder Neu-Formular für diesen Datensatz versenden.

    Zum Beispiel könnte man hier als Zielapp die App „Vereinsveranstaltungen“ auswählen und das Feld für die Veranstaltung vorbelegen mit der entsprechenden Veranstaltung, zu der man einlädt. Im Nachrichtentext wird der personalisierte Link mitgeschickt. Wenn der E-Mail-Empfänger dann in der E-Mail den Link anklickt, ist schon die Veranstaltung und die E-Mail-Adresse ausgefüllt. Es müssen nur noch die restliche Angaben ergänzt und gespeichert werden. Damit ist die Anmeldung zur Veranstaltung abgeschlossen.

    Zielapp

    Wählen Sie hier die App, für die Sie die Versendung durchführen wollen.

    Daten in Zielapp erzeugen

    Sobald eine App ausgewählt wurde, können Sie wählen, ob und welche Daten in der Zielapp erzeugt werden.

    Versendung über Zielapp

    Versendung über Zielapp

    Nein

    Es werden keine Daten in der Zielapp erzeugt.

    Ja

    Das Feld, das befüllt wird, sehen Sie bei der ausgewählten Zielapp in Klammern.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, für die anzulegenden Datensätze bis zu drei Feldwerte festzulegen, die dann im personalisierten Link bereits ausgefüllt sind und in der Zielapp erzeugt werden.

    Ja, aber anonym

    Das Feld, das befüllt wird, sehen Sie bei der ausgewählten Zielapp in Klammern. Bei Ja aber anonym wird in der Zielapp das zugehörige Feld nicht befüllt.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, für die anzulegenden Datensätze bis zu drei Feldwerte festzulegen, die dann im personalisierten Link bereits ausgefüllt sind und in der Zielapp erzeugt werden.

Ergebnis

Das Ergebnis soll eine E-Mail-Versendung sein, die an alle Mitglieder geht und zur Mitgliederversammlung einlädt. In dieser E-Mail wird über eine E-Mail-Template-Vorlage die Signatur eingefügt und es wird ein Aktionslink mitgeschickt, über den man den Newsletter abonnieren kann. Die Anrede und der Nachname werden über einen Platzhalter eingefügt.

Konfiguration E-Mail-Inhalt

Konfiguration E-Mail-Inhalt

Zum Schluss wird die Versendung „Mitgliederversammlung“ genannt und als Vorlage angelegt, dass sie für die nächsten Einladungen nur noch ausgewählt werden braucht.

Konfiguration Versendung

Konfiguration Versendung

Das Ergebnis mit oben genannten Konfigurationen sieht dann folgendermaßen aus:

Ergebnis der Versendung

Ergebnis der Versendung