Objekte

In vSQL stehen einige Objekte mit Attributen zu Verfügungen, die in Ausdrücken verwendet werden können.

Im folgenden werden diese Objekte beschrieben.

Benutzer

Benutzer-Objekte sind z.B. Informationen über den eingeloggten Benutzer oder über den Benutzer, der eine App oder einen Datensatz angelegt oder geändert hat. Benutzer-Objekte besitzen folgende Attribute:

idSTR

Die eindeutige Datenbank-Identifizierer des Benutzers;

emailSTR

Die Email-Adresse des Benutzers (gleichzeitig auch der Accountname);

firstnameSTR

Der Vorname des Benutzers;

surnameSTR

Der Nachname des Benutzers;

initialsSTR

Die Initialen des Benutzers.

App

App-Objekte enthalten Informationen über die App. Dies kann einerseits die App sein, innerhalb der sich der Benutzer befindet, andererseits auch die App, zu der ein Datensatz gehört. Dies kann evtl. eine andere App sein, da sich z.B. in den Anzeige-, Formular-, Update- oder E-Mail-Templates über Datenquellen konfigurieren läßt, daß dem Template auch Datensätze aus anderen Apps zur Verfügung stehen. Außerdem sind über verknüpfte Apps andere Apps als die Ausgangs-App zugänglich. App-Objekte besitzen folgende Attribute:

idSTR

Die eindeutige Datenbank-Identifizierer der App.

nameSTR

Der Name der App.

descriptionSTR

Die Beschreibung der App.

createdatDATETIME

Der Zeitpunkt, zu dem die App erstellt wurde.

createdbyBenutzer

Der Benutzer, der die App erstellt hat.

updatedatDATETIME

Der Zeitpunkt, zu dem die App das letzte Mal geändert wurde. (Wurde die App noch nicht geändert, so ist updatedat None.)

updatedbyBenutzer

Der Benutzer, der die App zuletzt geändert hat. (Wurde die App noch nicht geändert, so sind alle Attribute des updatedby-Benutzers None.)

installation

Wenn die Applikation durch einen Installationsvorgang erzeugt wurde, ist installation ein Installation-Objekt. Ansonsten ist installation None. Ein Installation-Objekt hat folgendes Attribut:

nameSTR

Der Name der Installation.

p_<identifier>App-Parameter

Alle vom Benutzer angelegten App-Parameter stehen über Shortcut-Attribute zur Verfügung. D.h., dass beispielsweise der Parameter beispiel unter app.p_beispiel.value zur Verfügung steht.

App-Parameter

Hier können sie auf die Parameter der Applikation, die unter Konfiguration ‣ Erweitert in der Parameter-Maske angelegt wurden, zugreifen. Dies funktioniert nicht bei zu filternden Apps in der Datenquelle. App-Parameter-Objekte besitzen folgende Attribute:

idSTR

Der eindeutige Datenbank-Identifizierer des Parameters.

identifierSTR

Die eindeutige Bezeichnung des Parameters.

descriptionSTR

Die Beschreibung des Parameters.

valueObjekt

Der Wert des Objekts. Dabei hängt der Typ des Wertes vom Typ des Parameters ab.

createdatDATETIME

Der Zeitpunkt, zu dem der Parameter erstellt wurde.

createdbyBenutzer

Der Benutzer, der den Parameter erstellt hat.

updatedatDATETIME

Der Zeitpunkt, zu dem der Parameter das letzte Mal geändert wurde. (Wurde der Parameter noch nicht geändert, so ist updatedat None.)

updatedbyBenutzer

Der Benutzer, der den Parameter zuletzt geändert hat. (Wurde der Parameter noch nicht geändert, so sind alle Attribute des updatedby-Benutzers None.)

Datensätze

Datensatz-Objekte haben folgende Attribute:

idSTR

Die eindeutige Datenbank-Identifizierer des Datensatzes.

urlSTR

Die URL für die Bearbeiten-Ansicht.

createdatDATETIME

Der Zeitpunkt, zu dem der Datensatz erzeugt wurde.

createdbyBenutzer

Der Benutzer, der den Datensatz erstellt hat.

updatedatDATETIME

Der Zeitpunkt, zu dem der Datensatz das letzte Mal geändert wurde. (Wurde der Datensatz noch nicht geändert, so ist updatedat None.)

updatedbyBenutzer

Der Benutzer, der den Datensatz zuletzt geändert hat. (Wurde der Datensatz noch nicht geändert, so sind alle Attribute des updatedat-Benutzers None.)

appApp

Die App, zu der dieser Datensatz gehört.

v_<identifier>Objekt

Alle vom Benutzer angelegten Felder sind über mit Präfixen versehene Attribute verfügbar. D.h. wenn r das Datensatz-Objekt ist, ist beispielsweise das Feld mit den Identifier titel als r.v_titel verfügbar.